![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Lenkkopflager besteht eigentlich aus zwei Lagern, eines sitzt am oberen Ende und das andere am unteren Ende des Rahmenkopfes und da es eines der am stärksten beanspruchten Lager bei einem Bike ist wird es
irgendwann mal zeigt diese Lager zu tauschen. Doch die ganze Sache ist gar nicht so kompliziert wie viele meinen und wer ein wenig Geschick mitbringt sollte das ganze locker hin bekommen. |
|||||||||||||||
[Fahrwerk] [T-Lexikon] [Bremsen] [Batterie] [Oelwechsel] [Lenkkopflager] [Kettenwechsel] [Vergaser] [Sonstiges] |