![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beschleunigen macht den meisten von uns doch irre Spaß, oder???????? Was ja auch kein Wunder ist, denn schließlich ist der größte Teil der Mopeds in diesem Punkt vielen anderen Fahrzeugen deutlich überlegen. Doch
wie würden die meisten Beschleunigungen enden, wenn wir nicht vor der Kurve, dem verdepperten, blinden Autofahrer oder jenem natürlichen Feind des Motorradfahrers -der immer dann auftaucht, wenn er total im Weg steht (wer ihn nicht kennt: das
ist ein Trecker der aus dem Feldweg kommt), rechtzeitig wieder mit der Geschwindigkeit auf das passende Maß herunter kommen würden. Ja, sie würden wohl recht schmerzhaft enden und oft noch recht teuer dazu. Die Bremsen!!!!!! Wir besitzen also eine Vorderradbremse, die die meiste
Verzögerungswirkung hat, und ein Hinterradbremse, die auch einen ganz erheblichen Teil zur Verlagsammung unseres Zweirades beiträgt. |
||||||||||||||
[Fahrwerk] [T-Lexikon] [Bremsen] [Batterie] [Oelwechsel] [Lenkkopflager] [Kettenwechsel] [Vergaser] [Sonstiges] |