Nachdem ich in den Jahren 2006 und 2007 jeweils ein Training bei Stefan in Bilstain / Belgien, ( Berichte hier: Trainings offroad ) absolviert hatte, stand für mich fest, dass sich meine Zukunft im Punkto Offroad, weniger auf der Crossbahn,
sondern viel mehr im Bereich Enduro abspielen würde. Klar haben Vanessa und ich bereits die geniale CRF 230 F in unserem Fuhrpark, aber da Vanessa in den letzten Monaten auch mehr und mehr Gefallen am Querfeldein - Biken gefunden
hat, ist die 230`er irgendwie oft besetzt. Tja und da blieb uns ja nur eines, ein weiteres wirkliches Enduro - Bike mußte her.
Lange Zeit schaute ich mich um und überlegte, was da in Frage kommen könnte. Das Bike sollte vorwiegend im Gelände zu Hause, aber auch mal für eine Partie Asphaltpoker geeignet sein. Nachdem ich alle in Frage kommenden Marken
durchleutet hatte, fiel meine Wahl auf Beta. Der eine oder andere von Euch wird diese Marke vielleicht gar nicht kennen,
doch laßt Euch gesagt sein, dass Beta unter Trial und Endurofahrern ein Begriff ist. Beta war z.B. in den Jahren 1987, 1989, 1990, 1991, 1997, 1998, 1999 Trial World Champion, 2002 Indoor Trial World Champion und 2007 Trial European
Champion. Also eine Firma mit erfolgreicher Geschichte. Da die Erfolge aber überwiegend im Trialsport lagen, brachte man
2004 die Serie “RR” auf dem Markt. Dies sind Enduros, die sowohl für den Hobbyenduristen, als auch für den Sportfahrer geeignet sind, denn es sind echte Wettbewerbsmodelle. Die RR gibt es mit 250, 400, 450 und 525 ccm einer
Strassenzulassung und serienmäßig vielen tollen Ausstattungsmerkmalen. Ich entschied mich für die RR 400, da sie meiner Meinung nach weder zuviel noch zu wenig Leistung hat. Es ist ein tolles
handliches Offroad - Mobil und mit 117,5 kg im Vergleich zu früheren Enduros ein echtes Fliegengewicht. Ja und mal abgesehen von den Fahreigenschaften sieht sie noch dazu richtig klasse aus. Also eine Mischung die einfach gefällt. Natürlich
kann man dem Teil auch Super-Moto-Reifen spendieren und gepflegt so manchen Joghurtbecher durch enge Kurven hetzen. Ich denke das Moped war für mich genau die richtige Wahl. :-))))))))))))))))
Hier ein paar Daten zur RR 400:
Leergweicht: 117,5 kg Gesamtlänge: 2270 mm Gesamtbreite: 813 mm
Gesamthöhe vom Boden: 1255 mm Sitzbankhöhe: 940 mm Radstand: 1500 mm Bodenfreiheit: 320 mm Höhe Fußrasten: 405 mm Vorderreifen: 90/90 - 21 Hinterreifen: 140/80 - 18
Felge vorne: 1,6x21 Felge hinten: 2,15x18 Tankgröße: 8,5 Liter davon Reserve: 1,0 Liter Kühlkreislauf: 1,3 Liter Motoröltyp: vollsynthetisch 15W40 Motorölmenge:
1,25 Liter inklusiv Filter
Das Herz der RR 400 ist ein von KTM stammender Motor, den Beta durch einige Änderungen an der Zündung etc. so gut abgestimmt hat, dass dieser nun sein volle Kraftentfaltung aufs Hinterrad bringt, ohne dabei zu agressiv ran zu gehen. Die
Folge ist ein gut dosierbarer echter Enduromotor.
Hier weitere Daten:
Motortyp: Einzylinder, 4 Takt, mit 4 Ventilen Verdichtung: 398 cc Leistung:
offen ca. 48 PS Ventilspiel: Ein und Aus 0,12 mm Schmierung: zwei Ölpumpen Vergaser: Keilhin FCR-MX 39 Kupplung: Mehrscheibenkupplung im Oelbad Getriebe: 6 Gang klauengeschaltet
Kette: Teilung 520 Ritzel: 15 Zähne Kettenrad: 45 Zähne
Die RR 400 ist mit vielen guten Highlights bereits ab Werk ausgestattet. Hier ein paar Beispiele: schwarze Exel Räder gefräßte Narben gefräste Gabelbrücken Wave- Bremsscheiben Marcocchi Gabel Sachs- Boge Dämpfer
Sollte ich euch neugierig gemacht haben, oder ihr bereits zur Beta - Familie gehören, habe ich da mal ein paar Links für Euch:
www.betamotor.com
die offizielle Seite der Marke Beta www.Stefans-Enduroshop.de
Stefan ist nicht nur ein Beta Händler der so ziemlich alles besorgen kann,
sondern selber auch Beta RR Fahrer, der euch bei Fragen ganz sicher weiter
hilft. Außerdem kann man bei ihm auch Endurotrainings buchen.
Also nicht warten sondern rein klicken.
www.fennek-tours.de ein Beta Händler mit einem guten online Shop www.fichtl-racing-parts.de auch hier gibt es einen online Shop für Beta Teile
http:/shop.racingplanet.de
und noch ein online Shop für Teile www.bombe-racing.de
Teileshop für die RR und noch dazu ein paar nützliche Tips vom Profi www.geiwiz.de
in diesem Shop gibt es nicht viele Teile für die RR, aber wird vielleicht mal mehr
www.ks-parts.de
Teileversand für die RR www.zweirad-grisse.de
Beta Händler mit Shop und einer guten Info Seite über Beta www.centroricambi.de
ebenfalls ein online Shop

Jetzt sagt doch mal ehrlich ist das nicht ein geiles Bike??????
|